
Der Unternehmer
The curious risk taker
Meine unternehmerische Energie speist sich aus dem Wunsch, soziale und gesellschaftliche Probleme (bzw. das was ich dafür halte), zu lösen. Bei der Aussage „Das geht nicht, weil...“ entsteht bei mir sofort der Reflex, „Doch, das muss besser/anders gehen! Das geht bestimmt! Wenn es doch ginge, wie geht das dann?“ Ich würde das als optimistischen Trotz bezeichnen. Ich will mich mit den Verhältnissen wie ich sie vorfinde nicht abfinden. Selbstverständlich habe ich mir dabei auch das eine oder andere blaue Auge geholt, aber was soll‘s. Der „curious risk taker“ in mir ist geblieben. Kurzum: Mich treibt Wirksamkeit.
Mein erstes Projekt habe ich 1993 im Alter von 19 Jahren im Umfeld der kirchlichen Jugendarbeit gegründet. Es folgten viele weitere Projekte und Initiativen im sozialen Umfeld.
Die wichtigsten unternehmerischen Stationen
-
1993-2007 Gründung, Aufbau und Leitung von diversen Projekten und Organisationen im Bereich Jugend, Soziales und Weiterbildung für Ehrenamtliche in diesen Feldern
-
1998-2007 Beratung, Mentoring und Coaching vorwiegend für soziale Träger
-
Seit 2007 Fokus auf Coaching und Beratung für Sozialträger, KMU und Konzerne
-
2008-2013 Co-Gründer des deutschen Zweiges einer Beratungsfirma
-
2013 Gründer SHIFTHAPPENS Splitt Wolf & Partner Consulting
-
2019 Gründer des Felix Instituts, einem Arbeitszweig von SHIFTHAPPENS
Damals wie heute beschäftigt mich Potenzialentfaltung von Menschen und Organisationen – (oder wenigstens das Ermöglichen von Schönheit, Lächeln und Genuss). Hierauf fokussiert meine unternehmerische Leidenschaft! Meine Unternehmungen müssen darauf einzahlen, sonst verliere ich die Energie.
Wichtige Quellen der Inspiration für mein unternehmerisches Handeln war und ist brand eins, und hier besonders Wolf Lotter. So kommt es, dass ich mich als Zivilkapitalist verstehe (Wolf Lotter, Zivilkapitalismus. Wir können auch anders. Pantheon, 2013).
Derek Sivers hat mich zu Einfachheit und Pragmatismus inspiriert, ohne dabei zur Flachzange zu werden (Derek Sivers, Anything you want. 40 Lessons for a new kind of entrepreneur. Portfolio Penguin, 2011).
Wenn Sie eine Idee haben und/oder Interesse am unternehmerischen Austausch, melden Sie sich gerne bei mir. Wer weiß, was sich entwickelt.
Gerne stelle ich mein Wissen, Können und meine Erfahrung für (junge) Unternehmer als Mentor zur Verfügung. Melden Sie sich gerne. Gemeinsam finden wir raus, was passt.
Was mich aktuell beschäftigt finden Sie auf meiner „now“-Seite.
N.
Now
Now
Engagements und Foki
Hier finden Sie alles, was mich im Moment interessiert und welche Foki (Singular klappt bei mir leider nicht) ich im Moment habe.
Partner in dünner Luft
Schon Anfang 2020 hatte ich das Bedürfnis, mein Profil als Coach zu überarbeiten und zu schärfen. In der Supervision wurde mir klar, dass in meiner Biographie Schätze liegen, die es zu heben gilt und als Erfahrungshorizont zur Verfügung zu stellen. Ein erstes Ergebnis sehen Sie hier. www.marcussplitt.com ist online.
FELIX Institut
Das Institut ist das jüngste Projekt von SHIFTHAPPENS. Im Oktober 2020 startet unsere durch die EASC akkreditierte Coachingausbildung. Ich fokussiere im Moment auf inhaltliche Vorbereitung und das Gewinnen von Teilnehmern.
Es sind noch ein paar Plätze frei. https://www.felixinstitut.de/coachingausbildung
Schreiben
Konzeption eines Interviewbandes mit einem Urgestein der Coachingszene